IAKH - Refresher für Transfusionsbeauftragte, -verantwortliche und Qualitätsbeauftragte

Zielgruppe: Dieser Onlinekurs richtet sich an all jene, die bereits die Qualifikation der/s Transfusionsverantwortlichen/-beauftragte, Qualitätsbeauftragten Hämotherapie oder Blutdepotleitung inne haben, aber auch für jene Blutprodukte anwendende Ärzte*innen, die ihre Fachwissen auffrischen möchten. 

Folgende Themen werden unter anderem behandelt:

  • Verwechslungen, AB0-Fehltransfusionen: Ursachen und Vorgehen
  • Patient Blood Management: Aktuelle Entwicklungen
  • Update neue Hämotherapie Richtlinie 2023, Produktspezifitäten
  • Immunologie und Blutgruppenserologie, Anwendungssicherheit und Antikörper
  • Neue Erkenntnisse aus den Hämovigilanz Berichten der IAKH und aus den SHOT Reports
  • Management der Notfall- und Massivtransfusion
  • Gerinnungsmanagement

 

Termine:

23.11.2024

Uhrzeit: 08:00 - 16:00 Uhr
 
 

Veranstaltungsort:

ONLINE - Zoom

Veranstalter:

Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft für Klinische Hämotherapie

Ärztliche Leitung:

 -

Max. Teilnehmerzahl:

 -

Unterrichtseinheiten:

 -

Fortbildungspunkte:

9

Teilnahmegebühr:

200,00 € (Mitglieder)
250,00 € (Nicht-Mitglieder)
 
 

Ansprechpartner:

Nicole Fluhrer / Andrea Bittner

IAKH 
Domitianstr 15
68526 Ladenburg
Tel: +49 173 853 7632

Email: sekretariat@iakh.de

Anmeldefrist:

Teilnahme auch noch kurzfristig bis Veranstaltungsbeginn möglich!

>> ANMELDUNG

(Anmeldung über nebenstehenden Button als Email!)

 
 

Programm/ Inhalt:

PROGRAMM

Hinweis:

  • Die Veranstaltung findet über ZOOM statt. Der Anmeldelink wird Ihnen nach Anmeldung und Zahlungseingang der Teilnahmegebühr zugeschickt.
  • Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu.
  • Die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet.
  • Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern in der 1. Folie erklärt.
  • Es sind keine Sponsoren an der Fortbildung beteiligt.

 

Ort: ONLINE - Webinar

Zurück