News

Neues Update S3 Leitlinie zur Behandlung von Unfallopfern enthält Empfehlungen zum Transfusions- und Gerinnungsmanagement

Die S3-LL von 2011 (AWMF-Registemummer 012-019) ist jetzt erneuert und publiziert worden. Aktualisiert sind Empfehlungen zum Verhältnis der EKs zu FFP, dem Diagnostik- und Gerinnungsmanagement.

Weiterlesen …

News

Offener Brief der IAKH zur intensivierten Integration theoretischer und praxisnaher Transfusionsmedizin in das Curriculum Humanmedizin/Masterplan Medizinstudium 2020

Der neuformierte Lernzielkatalog Medizin (NKLM) 2020 enthält zwar Inhalte der Transfusionsmedizin, aber zu wenige, nicht praktisch genug orientiert, nicht prüfungsrelevant und zu spät vermittelt. Müssen wir uns da noch wundern, dass die Anwendung von Blut und Blutprodukten in deutschen Krankenhäusern nicht optimal ist?

Lesen Sie den offenen Brief und kommentieren Sie ihn im Forum...

Weiterlesen …

News

Monoklonale Antikörper zur Therapie von Plasmozytom stören Antikörpersuchtest

Lesen Sie über ein neues Problem der Antikörperbestimmung, das mit der neuartigen monoklonalen Therapie des Plasmozytoms zusammenhängt...

Weiterlesen …

News

Susoctocog alfa zur Blutungskontrolle der erworbenen Hämophilie A von der EMA zugelassen

Das neue Medikament erhöht die Faktor-VIII Konzentration innerhalb von 24 Stunden um mindestens 20%...

Weiterlesen …

News

Ärzneimittelkommission AkdÄ: Warnung bezüglich Brilique-Ticagrelor

In einer Stellungnahme der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft AkdÄ vom 08.08.2016 zu Ticagrelor (neues AWG) (Brilique®) – frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V berichtet das Gremium, zuständig für Arzneimittelsicherheit, Arzneimitteltherapie, Stellungnahmen, gestern Folgendes...

 

Weiterlesen …

News

Peer Review Hämotherapie- Was ist das?

Information zum Peer Review Verfahren für interessierte IAKH Mitglieder und solche, die Gutachter im Peer Review Verfahren für Hämotherapie werden wollen...

Weiterlesen …