Für Sie gelesen

Vorhersage-Scores bei Polytrauma - Red Flag und TASH

Aus der DGU-Datenbank wissen wir, dass der TASH-Score nach Aufnahme einen hohen Vorhersagewert für Massivtransfusionsbedarf hat. Das hat nun eine französische Autorengruppe bestätigt und durch einen prähospitalen Score ergänzt ...

Weiterlesen …

Transfusion in der Palliativmedizin

Eine retrospektive Kohortenstudie beleuchtet eine bisher nicht allzu gut studierte Situation: Was passiert in Folge einer Transfusion in der Palliativsituation? ...

Weiterlesen …

Rekonvaleszentenplasma oder Hyperimmunglobuline gegen Covid-19?

Covid-19: Die Studien und Meta-Analysen zum Rekonvaleszenz-Plasma (RKP) bleiben enttäuschend. Nicht nur, dass das "Recovery Trial" enttäuschte, sondern auch die laufende Meta-Analyse ("living review") zeigt nur unsichere positive Effekte. Zur Alternative, dem Hyperimmunglobulin-Konzentrat, liegen gemäß einem neusten Cochrane Data Base-"Living Review" noch nicht genug Studien vor ...

Weiterlesen …

Covid-19-Impfung bei CML und anderen Myelodysplasien

Im Vergleich zu Gesunden (>90%) ist die Effektivität der Impfung bei Patienten mit soliden Tumoren (<40%) und hämatologischen Erkrankungen (<15%) deutlich gemindert. Bei Patienten mit spezifischen hämatologischen Malignomen ist die Impfwirkung unbekannt.

In einer Fallserie bei Patienten mit Myelodyplastischen Grunderkrankungen haben nun ...

Weiterlesen …

AWMF Leitlinie S3 intravasale Volumentherapie

Die S3-Leitlinie (LL) zur Volumentherapie des Erwachsenen war vor geraumer Zeit aktualisiert worden. Nun ist in der aktuellen Ausgabe des Anaesthesisten in der Mai-Ausgabe 2021 ein Hinweis zur Aktualisierung der S3-Leitlinie der AWMF kommentiert worden. Die Leitlinie ist zwar bereits seit September letzten Jahres veröffentlicht, aber aufgrund ihrer Bedeutung ...

Weiterlesen …

Tranexamsäure: Sterblichkeit und Thromboseraten

Eine Meta-Analyse der PBM Initiative von Kai Zacharowski und Patrick Meybohm hat untersucht und hochrangig in JAMA publiziert, ob der Einsatz von Tranexamsäure das Outcome durch seine prothrombotische Wirkungsweise auch verschlechtern kann, beispielsweise wenn thrombo-embolische Komplikationen auftreten ...

Weiterlesen …