Für Sie gelesen

Tranexamsäure zum Kaiserschnitt - ein sicheres und effektives Verfahren?

In einer kleinen, aber kontrollierten indischen Studie bei 100 Kaiserschnitten reduzierte die Gabe von 1g den Blutverlust um ca 200 ml...

Weiterlesen …

Bluttransfusion bei Neugeborenen - wie schädlich ist die Blutkonserve?

Sind Neugeborene indolenter oder vulnerabler, was die postpartale Anämie angeht? Müssen Neonaten liberaler oder restriktiver transfundiert werden? Die bisherige Datenlage der bedeutenden randomisierten Studien war extrem zwiespältig. Nun hat eine Metaanalyse...

Weiterlesen …

Welche Thrombelastometrie-Parameter zeigen die trauma-induzierte Koagulopathie an ?

Für den Einsatz der Thrombelastographie für die Vorhersage und Therapiesteuerung bei Traumpatienten gibt es jetzt eine Literaturrecherche und Meta-Analyse...

Weiterlesen …

Hämoglobinwert als Transfusionstrigger

Im beachtenswerten Beitrag von Harm & Yazer in der letzten Ausgabe Hämotherapie findet sich eine eingehende Betrachtung der Diskussion zur liberalen versus restriktiven Transfusionstrategie...

Weiterlesen …

Eisentherapie der postoperativen Anämie in der Orthopädie

Eine Übersicht und Schlußfolgerung in dieser Juli-Ausgabe der Annals of Pharmacotherapy aus meist propektiven Studien betont, dass die Eisengabe die postoperative Anämie vermeiden und die Fremdblutexposition bei elektiven orthopädischen Eingriffen reduzieren kann und veröffentlicht den dazugehörigen Algorithmus...

Weiterlesen …

Gibt es den Lagerungsschaden von Erythrozyten oder nicht? Ein neue Meta-Analyse

Transfusion von alten Erythrozytenkonzentraten- schädlich oder nicht? In einer weiteren und in BLOOD hochrangig publizierten Meta-Analyse bestätigen die Autoren die Resultate der letzten Arbeiten: Ältere Blutkonserven schädigen die Patienten NICHT! Offensichtlich...

Weiterlesen …