Für Sie gelesen

PERIOPES- Präoperatives Anämiemanagement in Europa

Wie hoch ist das Einsparungspotenzial an Blutkonserven in unserem Nachbarland Frankreich, weil die präoperative Anämie nicht diagnostiziert und behandelt wird? Die Arbeitsgruppe um Sigismund Lasocki hat nun anhand einer multizentrischen Beobachtungsstudie PERIOPES gezeigt, dass ...

Weiterlesen …

Clinical Decision Support in der Pediatrie

Es ist anzunehmen, dass künstliche Intelligenz bzw. elektronische Entscheidungshilfen den klinischen Anwendern von Bluttransfusionen zur leitliniengerechteren und präziseren Indikationsstellung verhelfen. Gerade bei Kindern ist das besonders wichtig. In Atlanta, GA USA, hat jetzt eine Longitudinalstudie bewiesen, dass nicht nur die Sicherheit ...

Weiterlesen …

Klinische Ausbildung in der Hämotherapie außerhalb Deutschlands

In einer weltweiten Umfrage zum Status der Fortbildung in der interdisziplinären Hämotherapie (leider ohne deutsche Beteiligung) sind nun 2 Artikel erschienen, die als Summary die zusammengefassten Ergebnisse anzeigen und in einem gesonderten Artikel die Orginalantworten der Teilnehmer aus aller Welt zeigen. Sehr interessant, wie unterschiedlich und dann doch wieder in gewissen Ähnlichkeiten ...

Weiterlesen …

Die deutschen Kosten der präoperativen Anämie deutlich gemacht!

Die Berliner Studiengruppe hat erstmalig für das deutsche DRG System nachgewiesen, dass die präoperative Anämie für Hüftgelenksoperationen nur dann kostendeckend ist, wenn keine Revision notwendig ist ...

Weiterlesen …

Prähospitale Transfusion- Aufruf zur international einheitlichen Erforschung

Wir hatten berichtet, dass die Datenbasis zur Anwendung von Blutkomponenten vor der Krankenhausaufnahme noch nicht ausreichend ist und unserer Ansicht ein gemeinsames interdisziplinäres Konzept, eine breitere Datenbasis und eine wissenschaftlich gesicherte regionale Notwendigkeit auch in Deutschland nachgewiesen werden sollte. Jetzt gibt es ein Editorial in Injury ...

Weiterlesen …

Vermeidung von TACO durch volumenreduziertes lyophilisiertes Plasma

Vermutlich ist die Volumenüberladung (TACO) neben den immunologischen Nebenwirkungen der Transfusionstherapie die häufigste und schwerwiegenste Nebenwirkung. Zumindest weist der letzte SHOT-Report darauf hin. Wenn nun das Volumen der plasmatischen Blutprodukte durch Lyophilisierung reduziert, bzw. nur noch Gerinnungskonzentrate zur Anwendung kämen, könnte dann das TACO vermieden werden? Dazu hat nun die Arbeitsgruppe um Alexander Vlaar aus Amsterdam einen Tierversuch angestrengt ...

Weiterlesen …