Für Sie gelesen

Steuerung und Monitoring der Transfusion durch Gewebeoxygenierung

Wie beurteilt man die Indikation von Erythrozytenkonzentraten am besten? Nach Hämoglobinspiegeln, die in Leitlinien angegeben sind und für viele, aber nicht alle, Patienten das richtige Maß sein könnten (wenn man Normovolämie gleichzeitig feststellen könnte)? Genauer und individuell angemessener erscheint es doch, den durch Erythroyzytenkonzentrate beabsichtigten Effekt im Gewebe zu messen. Das hat nun eine Studie prospektiv bei PAtienten auf der Neurointensivstation getan und mit der Hämoglobinkorridor verglichen...  

Weiterlesen …

Maschinelle Autotransfusion für den Kaiserschnitt?

Jetzt gibt es eine kontrollierte multizentrische Studie zum Cell Saver Einsatz beim Kaiserschnitt! Gibt es Komplikationen? Spart man Fremdblut? Ist die maschinelle Autotransfusion kosteneffektiv? Lesen Sie die Resultate...

Weiterlesen …

Was bringt die Bluttransfusion in der Palliativversorgung?

Wissen wir, ob wir die gewünschten Effekte der Transfusion in der Palliativ-Situation auch erzielen? Oder schaden wir den Patienten in ihrer misslichen Situation zusätzlich? Eine aktuelle Meta-Analyse beantwortete diese Frage vorläufig aber eindeutig mit... 

Weiterlesen …

Die Kosten der großzügigen Anforderung von Kreuzproben

Wer zuviel kreuzt und keine Ahnung hat, welcher Patient Transfusionen braucht, verschwendet Geld und Personal-Ressourcen. Wie viel, hat jetzt Frau Compton für ein 1000 Betten Haus aus USA veröffentlicht...  

Weiterlesen …

Die Fremdbluttransfusion in der Notaufnahme- wie sinnvoll und wie schädlich?

Die Fremdbluttransfusion in der Notaufnahme- wie sinnvoll und wie schädlich ? Eine kleine monozentrische retrospektive Studie liefert jetzt doch unerwartete Ergebnisse... 

Weiterlesen …

Effekte des Patient Blood Managements in Australien

Welche drastischen Effekte die australische Patient-Blood-Management-Initiative auf die Mortalität und die Kosten des Gesundheitswesen hat, wurde retrospektiv bei über 600 000 Patienten ermittelt: ...

Weiterlesen …